Das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule Köln unter-
sucht die Auswirkungen eines personalisierten Online-Bewegungsprogramms auf Lebensqualität und
krebsbedingte Nebenwirkungen nach einer Krebsbehandlung anhand eines Programms, bei dem die
Teilnehmenden zu Hause von spezialisierten Sporttherapeut:innen über eine Videokonferenzplatt-
form (Zoom) angeleitet werden. Studienteilnehmer sollten ihre Krebstherapie (inkl. Chemotherapie)
vor 3-12 Monaten abgeschlossen haben und unter belastenden Symptomen wie Fatigue, Angst und
Depressionen, Polyneuropathie oder einem Verlust an körperlicher Leistungsfähigkeit leiden. Weitere
Informationen finden Sie hier: https://cloud.prostatakrebs-bps.de/s/4H97epD4f2SzBYQ