Monatliches Archiv: September 2024

Behandlung von lokalem Prostatakrebs ohne Metastasen: Patienten erhalten Anspruch auf unabhängige ärztliche Zweitmeinung

Pressemitteilung | Qualitätssicherung / Gemeinsamer Bundesauschuss Berlin, 19. September 2024 – Bei einem lokal begrenzten Prostatakarzinom ohne Metastasen gibt es verschiedene Eingriffe als Behandlungsoptionen: die chirurgische Entfernung der Prostata (Prostatektomie), die Bestrahlung des Tumors mit einer externen Strahlenquelle (perkutane Strahlentherapie)…
Mehr Lesen

Uncategorized

Prostatakarzinom: Weniger Biopsien mithilfe von KI-bewerteten MRT-Scans möglich

Heidelberg – Eine Optimierung der Risikostratifikation mittels zusätzlicher Informationen per Künstlicher Intelligenz (KI) könnte dazu beitragen, unnötige Biopsien bei Verdacht auf Prostatakarzinom zu vermeiden. Prospektive klinische Studien müssten den Nutzen des vorgeschlagenen kombinierten Verfahrens aus etab­liertem PI-RADS-Score und neuem KI-Verfahren…
Mehr Lesen

Uncategorized

Prostatakrebs: KI soll dazu beitragen, unnötige Biopsien zu vermeiden

Dr. Sibylle Kohlstädt Strategische Kommunikation und ÖffentlichkeitsarbeitDeutsches Krebsforschungszentrum Für welche Männer ist bei einem erhöhten PSA-Wert eine Biopsie erforderlich, um einen Verdacht auf Prostatakrebs zu bestätigen oder auszuräumen? Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg…
Mehr Lesen

Uncategorized

ONLINE – VORTRAG

Am 17. September 2024 um 17.30 Uhr referiert Prof. Dr. Freerk Baumann, Leiter AG OnkologischeBewegungsmedizin an der Uniklinik Köln, zum Thema „Körperliche Aktivität bei Prostatakrebs“.Alle Interessierten können an diesen Vorträgen teilnehmen. Bitte geben Sie daher diese Informationweiter! Nutzen Sie für…
Mehr Lesen

Uncategorized