Uncategorized

Neue Studie deckt Zusammenhang zwischen individuellem Tagesrhythmus und Nebenwirkungen der Krebstherapie auf

Larissa Host Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitMSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University Zusammenarbeit von Wissenschaftler:innen, Krankenhäusern und einem Hamburger Start-up zeigt innovative Wege in der personalisierten Krebsbehandlung auf. Hamburg, 17.05.2025 Eine neue Studie gibt Aufschluss darüber,…
Mehr Lesen

Uncategorized

Synchron metastasiertes hormonsensitives Prostatakarzinom: Vorteile durch lokale Strahlentherapie

Eine lokale Strahlentherapie der Prostata zusätzlich zur Androgendeprivationstherapie (ADT) verlängert bei Patienten mit synchron metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom (HSPC) signifikant das lokal ereignisfreie Überleben und reduziert lokale Interventionen. Das zeigen Daten aus der niederländischen HORRAD-Studie. Die HORRAD-Studie ist eine multizentrische, randomisierte,…
Mehr Lesen

Uncategorized

Prostatakrebs: Forschungsprojekt PROMOTE setzt auf schonendere Diagnostik und personalisierte Therapie

Das Forschungsprojekt PROMOTE, unter Beteiligung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, zielt darauf ab, mithilfe molekularer Analysen und künstlicher Intelligenz Diagnostikverfahren bei Prostatakrebs weiterzuentwickeln. Prostatakrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung bei Männern weltweit. Das internationale Forschungsprojekt PROMOTE (PRostate cancer OMics Oriented…
Mehr Lesen

Uncategorized