Projekt ProFam-Risk

Die Universitätsklinik Düsseldorf bietet im Rahmen eines Forschungsprojektes ein Beratungsangebot für Männer mit familiärem Risiko für Prostatakrebs an.

Das Angebot umfasst eine spezielle Risikosprechstunde für Ratsuchende durch verschiedene Fachdisziplinen am Universitätsklinikum Düsseldorf und wird von der Stiftung Deutsche Krebshilfe finanziert.

Studienleiter ist Prof. Dr. Peter Albers, Direktor der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Düsseldorf.

Zielsetzung ist dabei die Beratung Betroffener unter Berücksichtigung einer Risiko-adaptierten Früherkennung bei vorliegender Krebserkrankung und das frühzeitige Erkennen von möglicherweise auftretendem Krebs auch bei nicht-erkrankten.

Des Weiteren sollen durch dieses Forschungsprojekt u. a. auch ein Register und eine Biodatenbank etabliert werden sowie ein risikoadaptiertes Früherkennungsprogramm für familiären Prostatakrebs

Damit dieses Ziel erreicht werden kann, ist Ihre Unterstützung erforderlich!

Deshalb weisen wir Sie explizit auf das Projekt hin und bitten Sie um Beteiligung.

Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/klinik-fuer-urologie/profam-risk-risikosprechstunde-fuer-prostatakrebs-2-1

Den Flyer mit weiteren Informationen können Sie unter diesem Link aufrufen:

https://prostatakrebs-bps.de/wp-content/uploads/FlyerProFamRisk.pdf

Durch eine Teilnahme erfahren Sie nicht nur eine besondere Form der Unterstützung in Bezug auf Ihre persönliche Situation, sondern tragen auch dazu bei die Bewertung und Behandlung des familiären Prostatakrebses zu verbessern.