Sie suchen den Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen?
Derzeit gibt es aber keine Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe in Ihrer Region?
Sie kennen und schätzen den direkten persönlichen Austausch innerhalb
Ihrer Selbsthilfegruppe? Sie sind aber in Ihrer Mobilität eingeschränkt und
können daher nicht an den Gruppentreffen teilnehmen.
Für diese Situationen möchte die Online-Selbsthilfegruppe Prostatakrebs einen
ortsunabhängigen und geschützten virtuellen Raum für Betroffene schaffen. Der
Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. startet sein neues Angebot mit
monatlichen Veranstaltungen jeweils am ersten Montag im Monat um 18:00
Uhr bis ca. 19:30 Uhr. Die Treffen werden von erfahrenen, ehrenamtlich tätigen
Männern moderiert, die selbst an Prostatakrebs erkrankt sind und daher die Patientenperspektive
aus eigener Erfahrung kennen.
- Das Angebot richtet sich ausschließlich an Prostatakrebs-Betroffene
- Die Anmeldung erfolgt per Mail an folgende Anschrift:
online-selbsthilfegruppe@prostatakrebs-bps.de - Die Anmeldung bezieht sich nur auf die jeweils nächste Veranstaltung
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und einen Zoom-
Link - Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils maximal 12 Personen beschränkt.
Die Berücksichtigung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen - Technische Voraussetzungen sind eine stabile Internetverbindung, ein Mikrofon
(idealerweise ein USB-Headset) sowie eine Webcam - Der virtuelle Raum ist 15 Minuten vor dem Beginn des Treffens geöffnet, um
eventuelle technische Schwierigkeiten vorab lösen zu können - Bitte informieren Sie uns rechtzeitig per Mail, falls Sie nicht teilnehmen können.
- Datenschutzhinweis: Mit der Teilnahme an der Veranstaltung „Online-Selbsthilfegruppe
Prostatakrebs“ stimmen Sie der aktuellen Praxis und den Datenschutzbedingungen
eines Zoom-Meetings zu. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
ist somit Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Mehr dazu
erfahren Sie hier. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet. Ihre Anmeldedaten
werden nur zur Bereitstellung der Online-Selbsthilfegruppe verarbeitet
und nach Ablauf der Sitzung gelöscht.