Archiv des Autor: Holger Hemmer

Prostatakrebs-Diagnostik: PET/CT mit Fluor-18-PSMA-1007 im Vergleich zu MRT überlegen

In einer prospektiven, validierenden, gepaarten Kohortenstudie der Phase II war die Positronenemissions-/Computertomographie (PET/CT) mit Fluor-18-PSMA*-1007 der Magnetresonanztomographie (MRT) bei der lokoregionalen Stadienbestimmung von Prostatakrebs (PCa) überlegen. Diese Erkenntnisse unterstützen nach Ansicht der Autoren den Stellenwert der PSMA-PET im präoperativen Arbeitsablauf…
Mehr Lesen

Uncategorized

Kastrationsresistentes metastasiertes Prostatakarzinom: Erfolge mit Radium-223 plus ARP-Inhibitor

Dtsch Arztebl 2024; 121(21): [20]; DOI: 10.3238/PersESMO.2024.10.18.15 Gulden, Josef Die gleichzeitige Gabe des Androgenrezeptor-Inhibitors Enzalutamid und des Radiopharmazeutikums Radium-223 kann vermutlich beim mCRPC das radiologische progressionsfreie und mutmaßlich auch das Gesamtüberleben um einige Monate verlängern. Die Erstlinientherapie des kastrationsresistenten Prostatakarzinoms…
Mehr Lesen

Uncategorized

Hormonsensitives und resistentes Prostatakarzinom: Radiotherapien verlängern progressionsfreies Überleben

Dtsch Arztebl 2024; 121(21): [19]; DOI: 10.3238/PersESMO.2024.10.18.14 Radiotherapeutische Konzepte, bei denen Isotope mit hochspezifischen Membranantigenen gekoppelt werden und auf diese Weise außerordentlich präzise am Tumor wirken, gewinnen zunehmend an Bedeutung. 2 Studien wurden auf dem ESMO-Jahreskongress vorgestellt. Nuklearmedizinische Behandlungsoptionen gewinnen…
Mehr Lesen

Uncategorized