Archiv des Autor: Holger Hemmer

Interview mit Friedrich W. Zimmermann, ehemaliger Prostatakrebs-Patient und Buchautor

F. W. Zimmermann, Journalist und Autor des bekanntes Buches „Liebe – Lust – Prostata“ ( ISBN 978-3-00-053682-3) auch als Comic erhältlich (ISBN 978-3-7528-3581-6) hat ein bemerkenswertes Interview zu seiner Erkrankung und dem Entstehen seines bemerkenswerten Buches gegeben. https://www.urologie-fuer-alle.de/die-kampagne/news/interview-mit-friedrich-w-zimmermann-ehemaliger-prostatakrebs-patient-und-buchautor

Uncategorized

Einfluss der Strahlentherapie und der Prostataentfernung auf die Körperfunktionen – Welche Rolle spielt der Schweregrad der Erkrankung?

Original Titel: Effect of Prostate Cancer Severity on Functional Outcomes After Localized Treatment: Comparative Effectiveness Analysis of Surgery and Radiation Study Results DGP – Wissenschaftler untersuchten, ob die Nebenwirkungen der Bestrahlung oder der operativen Prostataentfernung von dem Risiko, welches von…
Mehr Lesen

Uncategorized

Mehr Diagnosesicherheit beim Prostatakarzinom

Mit der Multiparametrischen Magnetresonanz-Tomographie und der PSMA-PET-Methode stehen mittlerweile moderne Untersuchungsverfahren zur Diagnose von Prostatakarzinomen zur Verfügung. PSA-Screening kann laut aktuellen Auswertungen Leben retten. Mit rund 63.000 Neuerkrankungen ist das Prostatakarzinom die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Laut Aussage der Deutschen…
Mehr Lesen

Uncategorized

Neuartige Hormontherapie, wenn die klassische Hormontherapie nicht mehr wirkt – Abirateronacetat vs. Enzalutamid

Original Titel: Abiraterone or Enzalutamide in Advanced Castration-Resistant Prostate Cancer: An Indirect Comparison DGP – Wenn die herkömmliche Hormontherapie gescheitert ist, können Wirkstoffe der neuartigen Hormontherapie eingesetzte werden – Enzalutamid oder Abirateronacetat. Forscher verglichen diese beiden Wirkstoffe indirekt miteinander. Sie…
Mehr Lesen

Uncategorized