
Corona und Krebs – Aktuelle Daten, Infektion und Impfung
Eine Patientenveranstaltung der Krebsgesellschaft MV
Eine Patientenveranstaltung der Krebsgesellschaft MV
JAMA Network Open von Michael Simm Studien – kurz & knapp 19.11.2020 Kernbotschaften Ältere Männer, die sich besonders „gesund“ ernähren, haben im Vergleich zu jenen mit den schlechtesten Angewohnheiten ein annähernd 20 % niedrigeres Risiko, eine erektile Dysfunktion zu erleiden,…
Mehr Lesen
Die Initiative “Vision Zero” hat sich die “Neuvermessung der Onkologie” auf die Fahnen geschrieben. “Wir haben jedes Jahr 220.000 Krebstote, ohne dass wir uns überhaupt darüber aufregen”, so der Onkologe Prof. Michael Hallek. Tumorerkrankungen hinterlassen eine – wenn auch kaum…
Mehr Lesen
Kurz & fundiert Wissenschaftler verglichen Prostatakrebs-Patienten mit undohne Statine Die Patienten, die Statine einnahmen, hatten ein geringeres Risiko nach der Prostatektomie ein biochemisches Rezidiv zu erleiden als Patienten, die die Cholesterinsenker nicht anwendeten Vor allem Patienten mit einem pT2c-Stadium und…
Mehr Lesen
In der komplementärmedizinischen Beratung fragen Krebspatienten und Angehörige besonders häufig nach Nahrungsergänzungsmitteln und Phytotherapeutika, wie eine Umfrage des Kompetenznetzes Komplementärmedizin in der Onkologie (KOKON) ergab. Der Klassiker ist sicherlich die Misteltherapie, deren Evidenz Professor Dr. Matthias Rostock, Lehrstuhlinhaber der Stiftungsprofessur…
Mehr Lesen
Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit haben Forschende der Universität Bern bisher nicht bekannte Schwachstellen von therapieresistentem Prostatakrebs identifizieren können. Diese Erkenntnisse könnten die Entwicklung neuer Therapieansätze für Männer vorantreiben, die an der aggressivsten Form von Prostatakrebs leiden. Prostatakrebs ist mit…
Mehr Lesen
26. Oktober 2020 Eine Studie des Winship Cancer Institute der Emory University (kurz Winship) hat das Potenzial, die Behandlung von Patienten zu verändern, deren Prostatakrebs nach einer Prostatektomie erneut auftritt. Die Studie wurde am 26. Oktober sowohl in der Plenarsitzung…
Mehr Lesen
Original Titel: Functional and oncological outcomes of salvage cryosurgery for radiorecurrent prostate cancer Kurz & fundiert 169 Prostatakrebs-Patienten mit Rezidiv nach Strahlentherapie unterzogen sich einer Kryochirurgie 52 % der Patienten blieb mindestens 5 Jahre lang von einem biochemischen Rezidiv verschont…
Mehr Lesen
Original Titel: Is there a clinical benefit from prostate cancer center certification? An evaluation of functional and oncologic outcomes from 22,649 radical prostatectomy patients Kurz & fundiert Wissenschaftler verglichen die Operationsergebnisse von zertifizierten und nicht-zertifizierten Zentren Patienten, die in einem…
Mehr Lesen
21. Oktober 2020 In einer Phase-III-Studie mit Männern mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom erreichte der orale GnRH-Antagonist Relugolix eine schnelle und anhaltende Unterdrückung des Testosteronspiegels. Dabei war die Testsubstanz dem injizierbaren GnRH-Agonisten Leuprolid überlegen, mit einem um 54 % geringeren Risiko für schwerwiegende…
Mehr Lesen